Barrier ist ein Open-Source-Programm, mit dem Sie eine einzelne Tastatur- und Maus-Kombination zwischen mehreren Computern verwenden können. Damit fungiert es als KVM-Switch, sodass Sie Ihre Aktionen auf verschiedenen PCs problemlos ohne zusätzliche physische Peripheriegeräte steuern können.
Einen PC als Hauptserver festlegen
Nach dem Abschluss des Installationsprozesses von Barrier müssen Sie einen Computer als Hauptserver für das Tool verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, den PC mit der physisch verbundenen Maus und Tastatur einzustellen. Von hier aus wird es sehr einfach, Hardware virtuell mit anderen Geräten im selben WiFi-Netzwerk zu teilen. Achten Sie jedoch darauf, den Namen jedes Geräts zu notieren, da Sie die gleiche Nomenklatur auf dem Konfigurationsbildschirm verwenden müssen.
Verschiedene Clients hinzufügen
Sobald Sie den PC ausgewählt haben, der als Server fungieren soll, besteht der nächste Schritt darin, verschiedene Clients mithilfe desselben Tastatur- und Maus-Paares einzurichten. Hierbei müssen Sie eine gemeinsame IP-Adresse festlegen, um alle Computer, die Sie verbinden möchten, zu aggregieren. Auf diese Weise können Sie die Maus von einem Bildschirm zum anderen bewegen, selbst wenn die Desktops und Fenster zu verschiedenen Computern gehören.
Laden Sie Barrier für Windows herunter und genießen Sie dieses nützliche Programm, das es Ihnen ermöglicht, Tastatur und Maus zwischen mehreren Computern zu teilen. Ohne einen KVM-Switch können Sie problemlos all Ihre Aktionen virtuell auf mehreren Computern steuern.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Barrier vor. Sei die erste Person! Kommentar